Tag der Kalligrafie im Schriftmuseum Bartlhaus
Blindenschrift und Schriftskulpturen zum Ertasten für Nichtsehende und Sehende
Samstag 15. Mai 2021
Tag der Kalligrafie im Schriftmuseum Bartlhaus
Blindenschrift und Schriftskulpturen zum Ertasten für Nichtsehende und Sehende
Samstag 15. Mai 2021
Markus Bless, Angelika Offenhauser, Konrad Wallinger, Heidi Zednik
Gruppenausstellung des Kunsforums Salzkammergut
Galerie DIE FORUM
Stadtplatz 8, 4600 Wels
Eröffnung: Mittwoch, 7. April 2021, 19 Uhr
zur Ausstellung spricht: Maga Angelika Doppelbauer, MA
Angelika Doppelbauer: Rezension zu Susanne Gesser, Nina Gorgus, Angela Jannelli (Hg.): Das subjektive Museum. Partizipative Museumsarbeit zwischen Selbstvergewisserung und gesellschaftspolitischem Engagement. transcript 2020
Freitag 11. Juni 2021
18 Uhr Herz-Jesu Kirche Wels an der Orgel Robert Lehrbaumer
19:30 Uhr Evangelische Christuskirche Wels an der Orgel Bernd Geisselbrecht
21 Uhr Stadtpfarrkirche Wels an der Orgel Ines Schüttengruber
Samstag 26. September 2020
14 Uhr
Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus, Pettenbach
Birgit Nass: Rosenblatt-Geschichten
Anja Lüdtke: Ein Tanz von Kraft um eine Mitte
Zur Ausstellung spricht Angelika Doppelbauer
Die Galerie als Türe zur Kunst
Marlene Schröder – Markus Moser – Ulli Stelzer
Die KUNST Schaffenden
Galerie im OÖ Kulturquartier
Eröffnung Montag 7. September 2020, 19 Uhr
Einführung Angelika Doppelbauer
Schriftmuseum „Bartlhaus“ Pettenbach
Samstag 27. Juni 2020
14 Uhr
Laudatio Angelika Doppelbauer
Gestern – heute – morgen
Artikel in Standbein Spielbein, Zeitschrift des Bundesverbandes Museumspädagogik e.V.
Rote Fäden spannen – Wege durch das Schlossmuseum
Lehrveranstaltung an der KU Linz, SS 2020
gemeinsam mit Ass.-Prof.in Dr.in phil Julia Rüdiger
Die Lehrveranstaltung findet als Distanz-Lehre über Moodle statt:
https://moodle.ku-linz.at/course/view.php?id=791
Eine Reihe von Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich,
am Institut für Fortbildung & Schulentwicklung gemeinsam mit Mag. Cornelia Commenda
Ausstellungsanalyse als Basis für Kulturvermittlung
Vortrag
Dienstag 21. Jänner 2020
Katholische Privatuniversität Linz
HS 1, 16:15-17:45
/ecm get together
Freitag, 17. Jänner 2020
19.00 Uhr
Universität für angewandte Kunst Wien
Vordere Zollamtsstraße 7, Auditorium
Ausstellungseröffnung
Kunstforum Salzkammergut
Freitag 8. November 2019
19:30 Uhr
mit
Peter-Andreas Landerl, Daniel Pascal und Christian Lemperle
Pascal Productions GnbR in Kooperation mit kulturbegeistert
Ab Samstag 18. Mai wird die Wanderausstellung „Alle Wege führen nach …“ im Welser Römermuseum zu sehen sein!
Eine Wanderausstellung von Angelika Doppelbauer
für den Verein Römerweg Ovilava Wels
in Kooperation mit der Oberösterreichischen Landesausstellung 2018
Eine Veranstaltungsreihe für das Bildungshaus Schloss Puchberg
www.puchberg.at
Montag 11. März 2019
14-17:15 Uhr
PH Oberösterreich, Fortbildungsveranstaltung
Danke an Andreas Schmolmüller für den unglaublich sympathischen Artikel in der Zeitschrift Chefinfo 9/2018!
Symposium zur Kunst- und Kulturvermittlung
29. und 30. November 2018
Museum der Moderne Salzburg
Moderation Angelika Doppelbauer